Clik here to view.

Daisy anchoret jailman / flickr
Rasenmähen macht manch einem sicherlich Spaß, für andere gehört es aber eher zu den lästigen Pflichten in Sachen Gartenarbeit, die man gerne an andere abgibt. Genau zu diesem Zweck wurden Rasenmäher-Roboter erfunden. Die sehen ähnlich aus wie Staubsauger-Roboter – nur dass sie sich halt um das Kürzen des heimischen Grüns kümmern. Insgesamt fünf Mäh-Roboter hat nun das Testmagazin einem Vergleich unterzogen.
Zwei Roboter-Rasenmäher lagen im Test beinahe gleichauf an der Spitze des Feldes. Testsieger durfte sich letztlich aber nur einer nennen: der Ambrogio L200 Deluxe (Wertung 92,4%, „sehr gut“). Dieser sei einfacher in Betrieb zu nehmen und liefere eine etwas bessere Ausstattung als der zweitplatzierte Husqvarna Automower 220 AC. Allerdings ist der Ambrogio laut Testmagazin auch rund 700 Euro teurer, als sein Konkurrent. Und selbst jener ist mit rund 2200 Euro nicht gerade ein Billig-Gerät.
Wer also nicht bereit ist, einiges an Geld zu investieren, wird den Traum vom Rasenmäher-Roboter nicht verwirklichen können. Selbst der Preis-Leistungssieger Rumsauer Robomow RM 400 ((86,4%, „gut“) ist noch rund 1400 Euro teuer. Immerhin, die Qualität stimmt offenbar bei allen getesteten Geräten. „Souverän“ hätten die Rasenmäher-Roboter ihre Aufgaben im Test erfüllt, so die Redaktion. Genauer lässt sich die im Testmagazin 6/2010 sowie online nachlesen.