Quantcast
Channel: Tests.de » Rasenmäher
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Akku-Rasenmäher Test: Viking ist wendig und ausdauernd

$
0
0
Foto: Grass/ hummyhummy

Foto: Grass/ hummyhummy

Moderne Akku-Rasenmäher müssen sich nicht hinter strom- oder benzinbetriebenen Modellen verstecken. Denn wie ein aktueller Test im Magazin Haus & Garten Test zeigt, lässt sich mit ihnen der Rasen auch zügig, ausdauernd und gründlich mähen. Vier Akku-Rasenmäher wurden für den Vergleich herangezogen. Alle vier Geräte konnten überzeugen. Am besten gefallen hat der Viking MA 339 (mit AP160 und AL 300). Der Testsieger sei wendig und ausdauernd. Durch den Akku bringe es der insgesamt „gute“ Mäher selbst unter schwersten Bedingungen auf eine Laufleistung von knapp 300 m².

Knapp hinter dem Testsieger landete der Ryobi RLM 36×40 H (Note „gut“). Der Akku-Rasenmäher habe griffige Bedienelemente und arbeite kraftvoll. Der Energieverrbrauch schlage allerdings mit 60 Wattstunden für 100 m² zu Buche. Den Titel Preis-/Leistungssieger vergaben die Tester an den Güde 370/36 Li-Ion 95540. Der Gartenhelfer habe beste Ergebnisse beim Mähen entlang von Kanten erzielt. Die Handhabung sei aufgrund der unkomfortablen, schwergängigen Mähhöheneinstellung und der ungünstig positionierten Akkuladezustandsanzeige aber nur „befriedigend“.

Mehr Informationen zum Akku-Rasenmäher Test und den einzelnen Testkandidaten sowie Testnoten können in Heft 4/2013 von Haus & Garten Test nachgelesen werden. Dort stellt das Verbrauchermagazin auch Benzin-Rasenmäher für größere Rasenflächen vor.

Bild-Lizenz: CC BY 2.0


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10